So nach einigen Posts melde ich mich dann auch mal hier
Also wie man erkennen kann ist mein Name Matt und ich bin 18 Jahre jung. Seit ich zurück denken kann, war ich immer in irgendeiner Form irgendwie Technik und Naturwissenschaft interessiert
Taschenrechner und sonstige Geräte auseinandernehmen und wieder zusammebauen, Bücher lesen zu etlichen Themen, Dokumentationen anschauen, usw
Irgendwann so im Alter von 10 Jahren kam dann das Thema Computer auf

Achja das waren noch Zeiten mit dem guten alten Windows 95. Entweder Bluescreen, Systemabstürze oder das System war eingefroren. Und was macht ein 10 Jähriger der keine Ahnung hat? HTML und (Q)BASIC lernen :wink:
Im Laufe der Zeit kam dann noch ein uralter Notebook mit MS DOS hinzu, wo ich nach langem hin und her Windows 3.11 installiert habe

Derweilen hatte ich auch einen neuen Computer mit Windows 98 und mithilfe meines Vaters, ich erinnere mich noch gut an die Zahlreiche Versuche, Windows ME installiert und sofort deinstalliert.
Mit meinem Versuch VB6 zu lernen (war relativ erfolgreich *g*) hat dann alles angefangen

Windows 2000 auf eine Zip-Diskette installieren; neue Programme hinzufügen die ich geschrieben habe; Ressourcen ändern; die einzelne Windows Soundsets durch Soundsets aus Worms Armageddon ersetzen; usw
In dieser Zeit habe ich mir auch C/C++ beigebracht, habe immer mal wieder kleinere Anläufe gestartet um schlussendlich auf Linux umzusteigen, aber der kindliche Drang zu Spielen hatte mich immer wieder zu Windows, jetzt schon XP, zurück geführt.
Ich erinnere mich, das ich 2007 mit OpenSUSE 10.3 (mit dem neuen KDE 3.5) einen endültigen Absprung von der kommerziellen Welt geschaft haben mit diversen BASIC-Dialekte, Visual Basic, C, C++, HTML.
Und was macht man wenn man den Absprung von Windows zu OpenSUSE geschafft hat? Naja ich bin nicht bei SUSE verblieben, sondern habe mich weiter mit Fedora, Ubuntu, Debian vergnügt und bin schlussendlich bei Arch Linux gelandet und habe in dieser Zeit jedoch einiges was PHP, JS und CSS angeht gelernt und habe mich in die wundervolle Welt der alphanumerischen Konsolen eingearbeitet
Rückblickend auf meine Vergangenheit kann ich nur sagen:
Ich bin ein Geek
