Aktueller Inhalt von rusty-spoon

  1. R

    SQL Datensätze bearbeiten mit möglichst wenig Informationen vom Client

    Hallo alle zusammen, ich schreibe gerade an einem PHP / SQL CMS mit Shop System, etwas genauer gesagt schreibe ich gerade einige Scripte die Daten in der dazugehörigen Datenbank verändern. Um die zu bearbeitenden Datensätze zu erkennen reiche ich durch die Scripte momentan per hidden input...
  2. R

    Per Script letzte Zeile ausgeben [gelöst]

    Hallo alle zusammen, Ich möchte per PHP Script die letzte Zeile einer Tabelle ausgeben, dass Primary Key Feld der Tabelle heißt 'contentnr' und hat das Attribut 'AUTO_INCREMENT' und erhöht sich logischerweise bei jedem Neueintrag um eins. Jetzt habe ich mir gedacht ich lasse mir einfach die...
  3. R

    vpnc auf debian vserver

    hallo zusammen, Ich verzweifle langsam. Ich versuche schon seit 2 Stunden das vpnc Paket einzurichten und zu nutzen. Nach den ersten paar Fehlschlägen ist mir aufgefallen das das Paket vtun fehlt. Jetzt habe ich das nachinstalliert. Nun möchte ich mich per vpnc auf meinen Router connecten...
  4. R

    Perl, duchschnitt eines Arrays in einer subroutine berechnen [gelöst]

    Hallo alle zusammen, Ich versuche nun seit gestern Abend den Durchschnitt einer beliebigen Anzahl von Werten in einem Array zu berechnen. Nach einiger Zeit mit diversen Tutorials und Google hab ich einen Weg gefunden: Werte im Array @ips: 1.5 0.9 1.2 Nun möchte ich das, da die Anzahl der...
  5. R

    [erledigt] Ubuntu mit Xen-Kernel booten

    Hallo alle zusammen, ich möchte auf meinem Ubuntu Feisty Xen installieren. Dazu habe ich das Packet von der Website heruntergeladen und mich an dieses Tutorial gehalten um meinen Grub anzupassen. Wenn ich den Xen-Kernel jetzt aber booten möchte gibt er mir nach ein paar Meldungen (die ganz...
  6. R

    Quake3 / OpenGL [erledigt]

    Hallo alle zusammen, ich habe heute auf meinen Debian System Quake3 installiert und den Spielinhalt hinzugefügt. Wenn ich das Spiel nun aber starten möchte bekomme ich folgende Error-Message: Q3 1.32 linux-i386 Oct 7 2002 ----- FS_Startup ----- Current search path: /home/rusty/.q3a/baseq3...
  7. R

    Samsung SP0802N (80GB), Defekte Blöcke bei ca. 30.000 und 60.000 - Was jetzt ?

    Hallo alle zusammen, Ich habe von einem Bekannten eine Festplatte mit 80GB geschenkt bekommen. Fehlerbeschreibung war "Wenn ich XP installieren möchte bricht das Setup ab, wenn die Formatierung bei 99% ist". Ich dachte mir das bekomm ich bestimmt wieder hin und dann hab ich 80GB mehr zu hause...
  8. R

    Legos unglaubliche Autofabrik

    heute bin ich beim surfen im netz auf einen interesannten artikel im d:mix techblog gestossen. den möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten zu dem ganzen artikel gibt es ein YouTube -Video das die Lego-Fabrik einmal in aktion zeigt, deswegen empfehle ich euch noch diesen link hier...
  9. R

    2 tage linux, ein fazit

    hallo alle, auf meiner rechenmaschiene läuft jetzt den 2. tag ubuntu-linux. mittlerweile habe ich es mir nach meinen wünschen eingerichtet, habe ziemlich viele open source alternativen zu den windows-programmen die ich genutzt habe gefunden (was mir noch fehlt ist sowas wie eine brenner suite...
  10. R

    IT-Sicherheitswerkzeuge wurden verboten

    quelle: http://www.ccc.de/updates/2007/paragraph-202c ich denke das ist nur ein weiterer Schritt um das Internet näher unter die staatliche Obhut zu stellen. Aus dem Artikel geht auch noch hervor, das nur noch staatlich verifizierte Sicherheitsexperten für den bereich der IT-Security eingesetzt...
  11. R

    javascript: einfache addition von 2 variablen [erledigt]

    also ich hab folgendes problem wenn ich den code (hier) einzusehen) in den verschiedenen varianten durchprobiere, funktionieren alle rechenarten bis auf das addieren. wenn ich versuche z.B. alert( i + j) auszugeben rechnet er die variablen nicht zusammen sondern schreibt sie hintereinander...
  12. R

    komplettes Dos in java emuliert

    Wissenschaftler in England haben es gschafft ein DOS System komplett in Java zu emulieren wie man es unter folgendem Link einsehen kann: www.physics.ox.ac.uk/jpc/Demo.html das eröffnet in Kombination mit javafähigen Handys noch einmal ganz neue möglichkeiten. Ich hoffe das ist hier richtig ...
Zurück
Oben