Moin Moin
Moin Moin
Tassilo mein name, bald 40 jahre alt und immer noch nicht weise
(ich hoffe wenigstens im vorstellungsthread sind smilies erlaubt).
hab vor vielen jahren mit einem cpc464 angefangen und dank des z80, erweiterung auf 512kb (!) ram und dual floppy bin ich cp/m recht lange treu geblieben.
Hatte nat. anfang der 90er eine Mailbox und da ich damals nicht für jede modemleitung einen eigen dos-pc hinstellen und dazu noch ein netzwerk (novell) betreiben bin ich bald auf unix gekommen. coherent von mwc (kennt das noch jemand?), später dann zu linux, über arbeit dann unix, meistens sunos und später solaris.
in der freizeit sammle ich computer vornehmlich sun aber im grunde alles was "gross und laut" ist. habe mittlerweile über 800 rechner vom c64 über as400 bis zur starfire (sun e10k).
aufs habo bin ich durch "bitmuncher" aufmerksam geworden, einen ehemaligen arbeitskollegen von mir.
ansonsten "standart", frau (auch in der it), sohn (leider etwas nerdig aber imho gut so) und wohne in der brandenburgischen provinz.
Moin Moin
Tassilo mein name, bald 40 jahre alt und immer noch nicht weise

hab vor vielen jahren mit einem cpc464 angefangen und dank des z80, erweiterung auf 512kb (!) ram und dual floppy bin ich cp/m recht lange treu geblieben.
Hatte nat. anfang der 90er eine Mailbox und da ich damals nicht für jede modemleitung einen eigen dos-pc hinstellen und dazu noch ein netzwerk (novell) betreiben bin ich bald auf unix gekommen. coherent von mwc (kennt das noch jemand?), später dann zu linux, über arbeit dann unix, meistens sunos und später solaris.
in der freizeit sammle ich computer vornehmlich sun aber im grunde alles was "gross und laut" ist. habe mittlerweile über 800 rechner vom c64 über as400 bis zur starfire (sun e10k).
aufs habo bin ich durch "bitmuncher" aufmerksam geworden, einen ehemaligen arbeitskollegen von mir.
ansonsten "standart", frau (auch in der it), sohn (leider etwas nerdig aber imho gut so) und wohne in der brandenburgischen provinz.
Zuletzt bearbeitet: