Wie heissen eure Computer?

Hab im Sommer 'nen neuen Rechner gebaut und da hat sich auch die Namensgebung geändert :)

(Frei nach Lovecraft):
Hauptrechner: Yog-Sothoth
Wochenend-PC (im Haus meiner Eltern): Nyarlathotep
 
Hauptpc:
Vista: epsilon
Linux: epsilon-linux (Nur manchmal drauf zum testen halt)

Server:
XP: Testrechner
openSuse: testlinux
 
Spiele-PC: Windows-Demon

INet-PC: Nanothan (Computerbeschreibung: 666)

edit/

Der Schlepptop von nem Kumpel heisst "Müllplatz"
 
Hauptrecher: nimda05-desktop
Notebook: nimda05-notebook
Server: nimda05-server

Mein Einfallsreichtum ist kaum noch zu übertreffen^^ :P
 
Kein plan , ich hab mir nix dabei gedacht.!!. so in etwa "ohne vorbild"

"XD5" nen ich mein compi (Asistent oder sklave),

mfg Nice
 
workstation: Speedy-II (stimmt nicht mehr ganz :( und ist sehr einfallsreich)
server: experience

Die neue Workstation heißt, ratet mal ..... Speedy-III
Der Rechner ist auch schon fast fertig, fehlt nur noch das Motherboard :D
 
Webserver: pluto
FreeBSD: saturn
Fileserver: mars
Backupserver: pluto
DNS: uranus
DHCP: jupiter
Proxy: erde
Mailserver: spamerli
ws1: ws01
ws2: ws02
...
 
abgesehn vom server hab ich allen die prozessorbezeichnung gegeben..

ATHLON64X2
ATHLON600
P-III

bin aber am überlegen ob ich den server dann halt in P-I umtaufe :D
 
PC1: Windows: gamingbox
PC1: Linux: tonyLin
Multimedia PC (fürs Wohnzimmer> Emulatoren, DVDs ect...): blackbox
server: habsch keinen mehr ;-), der alte hieß einfach nur "leecher"^^
Laptop: minimi, weil das ein 12.1" Laptop is und ich liebe das teil ;)
 
PC: Herbert (Keine Ahnung warum, ich find den Namen irgendwie old-school-stylish, mein bester Rechner hiess schon immer Herbert)
Laptop (Vista): Necronomicon
alter 386er: Oldie
PC ohne Case: Raw

Das war lustig im Praktikum, mein Boss wundert sich: "Komisch, ich habe hier einen Rechner, der HERBERT heisst. Wer verdammt nochmal hat diesen Rechner so genannt und wo steht der ueberhaupt? Und ich kann den Remote-Client nicht aktivieren..." Ich: "Aehm... Das ist meiner."
 
mein laptop: Laptux
mein Server: debikus (klingt schon so wunderbar akademisch... :-))
meine restlichen Rechner: bergann+MHz (also mein Arbeitsrechner z.B. bergann3200, mein uralt-bastelpc bergann66, etc.)
 
Zurück
Oben