Bilderthread

Nach all den künstlerischen Anstrengungen ist es an der Zeit für ein entspannendes Intermezzo (locker vom Hocker) :D :

bratwurstmitmoehren.jpg
 
Hm, es wird langsam mühsam die Bilder von GambaJo ständig zu liken, können wir uns darauf einigen, dass ich ab jetzt bei GambaJo nur noch Likes setze, wenn ich die Bilder ausnahmsweise mal nicht gut finde?

Der Titel Boardfotograf ist jedenfalls wohl verdient...;)
 
Ein paar Bilder von meinen Fahrradtouren, weitere Bilder (zT. Handyaufnahmen zum Großteil allerdings mit einer Canon Powershot A3300 IS aufgenommen)







 
War mal wieder feiern:




















Wer mal sehen will, wie so etwas live aussieht, bitte schön:

A State of Trance 550 - Gareth Emery - YouTube&fs=1" width="644" height="390">A State of Trance 550 - Gareth Emery - YouTube&fs=1" />A State of Trance 550 - Gareth Emery - YouTube">https://www.youtube.com/watch?v=A State of Trance 550 - Gareth Emery - YouTube

A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube&fs=1" width="644" height="390">A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube&fs=1" />A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube">https://www.youtube.com/watch?v=A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube

A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube&fs=1" width="644" height="390">A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube&fs=1" />A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube">https://www.youtube.com/watch?v=A State of Trance 550 - Cosmic Gate - YouTube

Offizielles Aftermovie:

A State of Trance 550: Den Bosch video report - YouTube&fs=1" width="644" height="390">A State of Trance 550: Den Bosch video report - YouTube&fs=1" />A State of Trance 550: Den Bosch video report - YouTube">https://www.youtube.com/watch?v=A State of Trance 550: Den Bosch video report - YouTube
 
Derzeit mache ich wenige Bilder mit meiner großen Kamera. Habe derzeit viel Spaß an Smartphone-Fotografie. Die Bilder kann man sich hier anschauen.
 
Wenn ich die Bilder von GambaJo sehe kommt bei mir jedesmal die Frage auf, ob ich denn blind durch die Gegend laufe. Wie sieht/findet man so gute Motive?

mfg benediktibk
 
LOL. Das frage ich mich auch immer, wenn ich die Bilder anderer Fotografen sehe. :D

Etwas "Gewöhnliches" so abzulichten, dass es interessant wird, ist die eigentliche Schwierigkeit an der Fotografie. Binde einem Dackel eine Kamera um, die Fotos im Intervall automatisch schießen kann, und schick ihn durch z.B. Grand Canyon. Er wird so einige Interessante und schöne Bilder zurück bringen.
Ich kenne einige Leute, die sich keine Gedanken ums Kleingeld machen müssen. Die reisen um die Welt, und bringen tolle Bilder mit. Aber bei längerer Betrachtung merkt man, dass die Bilder nur faszinieren, weil sie etwas darstellen, was für uns Mitteleuropäer sehr ungewöhnlich ist.

Ich versuche mit meinen Handy-Bildern zu zeigen, dass man für gute Bilder keine teure High-End-Kamera braucht. Bekomme nämlich von den Betrachtern meiner Bilder zu hören "Kein Wunder, Du hast ja eine gute/teure Kamera" zu hören. Aber nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der Fotograf. Die Kamera ist nur das Werkzeug. Ein teurer Hammer wird auch keinen guten Stuhl bauen. Das macht der Tischler.
Hat man schon z.B. von Malern gehört, dass jemand behauptet, sie würden gute Bilder malen, weil sie teure Pinsel benutzen?

Zugegeben, die Filter, die ich anwende, haben ihren Reiz, aber darauf kommt es letztendlich nicht an. Ein schlechtes Bild wird nicht durch irgendwelche Filter oder Bildbearbeitungsprogramme zu einem guten Bild. Diese Manipulationen sind nur der Feinschliff.

Motive finden ist eigentlich gar nicht so schwer. Es gibt ein paar Bücher, die ich ganz gut finde, aber eigentlich läuft es auf kindliche Neugier und Übung heraus.
Man läuft oft seine gewohnten Wege, und ist so an alles gewöhnt, dass man das alles ausblendet.
Aber wer sagt, dass das, was uns gewöhnlich und alltäglich erscheint, für z.B. einem Inder nicht total ungewöhnlich und interessant ist?
Man braucht nur mit wirklich offenen Augen durch die Gegend laufen. Wenn man etwas findet, was einen interessiert, muss man versuchen das, was interessiert, ins Bild zu transportieren. Das ist gar nicht so einfach. Man kennt es von Urlaubsbildern anderer. Die sind meistens langweilig, aber die Besitzer sind Feuer und Flamme, weil sie ja da waren, und wissen, wie es wirklich war. Das konnten sie aber nicht ins Bild bringen.

Also, ruhig mal näher ran gehen, weniger ist mehr, ungewöhnliche Perspektiven wählen, kindliche Neugier und wie immer, es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen. Und ganz wichtig, es muss einfach Spaß machen.
 
Wenn du näher an dem Windfang gewesen wärst würd ich zum schwarzweißen Bild tendieren, aber so finde ich das Bunte besser.
 
War eigentlich nicht so aufwändig.
Entwicklung mit Lightroom 4.
In Photoshop nur ein paar Staubkörner auf dem Sensor entfernt, den Himmel wein wenig weich gezeichnet und ein wenig Dodge&Burn.
 
Zurück
Oben