Suchergebnisse

  1. Tarantoga

    [TdW 104] Bundespräsident Gauck: Prediger, Heuchler oder Staatsmann?

    Auf Anregung von SchwarzeBeere, beschäftigt sich das TdW diesmal mit unserem Bundespräsidenten Joachim Gauck. Gauck, der ursprünglich ein evangelischer Pastor war, stammt aus der DDR und gilt als Bürgerrechtler - auch wenn andere Bürgerrechtler ihm immer wieder vorwarfen erst spät auf einen...
  2. Tarantoga

    [TdW 103] Ist Deutschland eine Bananenrepublik?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit dem Thema Deutschland und stellt die Frage ob Deutschland nicht schlichtweg eine Bananenrepublik ist? In der Wikipedia wird der Begriff Bananenrepublik so definiert: Wie kommt man dazu in diesem Kontext dazu an Deutschland zu denken? Zum einen wäre da die...
  3. Tarantoga

    [TdW 102] Wird Krieg wieder salonfähig?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit dem einen großen Thema, dass uns Menschen vermutlich seit dem Anbeginn aller Zeiten begleitet, beschäftigt, entsetzt und doch auch fasziniert: Krieg. In der ersten Euphorie nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion, als das...
  4. Tarantoga

    Thema der Woche (TdW) - ab 101

    [TdW 101] Sicherheitspolitik oder: Wer schützt uns vor den Beschützern? [TdW 102] Wird Krieg wieder salonfähig? [TdW 103] Ist Deutschland eine Bananenrepublik? [TdW 104] Bundespräsident Gauck: Prediger, Heuchler oder Staatsmann? [TdW 105] Wurde die Welt in sechs Tagen erschaffen? [TdW 106]...
  5. Tarantoga

    [TdW 101] Sicherheitspolitik oder: Wer schützt uns vor den Beschützern?

    Ihr habt es so gewollt: Das Thema der Woche geht in die nächste Runde! Ab heute neu im Habo: TdW 2.0 - jetzt mit 100% mehr Inhalt und Polemik...:D Und natürlich muss sich das TdW mit dem ewigen Thema Sicherheitspolitk (oder besser Wahn?) vs. Bürgerrechte beschäftigen. Die meisten dürften es...
  6. Tarantoga

    [TdW 100] Das Thema der Woche - Abpfiff oder Verlängerung?

    Diesmal, zum sage und schreibe 100sten Thema der Woche, beschäftigt sich das TdW mit sich selbst. Als diese Idee, die von sTEks Philosophischer Frage inspiriert wurde, in einem IRC Chat mit Chromatin das Licht der Welt erblickte, hätte ich nie gedacht das dieses kleine Projekt so langlebig...
  7. Tarantoga

    [TdW 99] Rechtspopulismus - eine wachsende Gefahr?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit dem unschönen Thema Rechtspopulismus, der scheinbar gerade wieder Hochkonjunktur hat. Als ich in der fünften oder sechsten Klasse zum ersten Mal Politik als Unterrichtsfach hatte, war Rechtspopulismus im allgemeinen und der deutsche Faschismus im...
  8. Tarantoga

    [TdW 98] Social Media - Bereicherung oder Spielwiese für Intriganten?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit dem weiten Feld der Social Media, deren Nutzen und deren Missbrauchspotential. Der Nutzen von Social Media liegt ja auf der Hand: Foren, Blogs, Twitter, Soziale Netzwerke, YouTube & Co erlauben es jedermann (zumindest jedermann mit Zugang zum Internet)...
  9. Tarantoga

    [TdW 97] Die ICANN Reform: Chance oder Risiko?

    Im Schatten der Krim-Krise weitgehend unbemerkt, deutet sich gerade eine großangelegte Reform der Internet Verwaltung an. Am Freitag kündigte Präsident Obama an, dass die USA ihre Aufsicht über die IANA aufgeben werden. Daher wurde die ICANN damit beauftragt einen Vorschlag für die künftige...
  10. Tarantoga

    [TdW 96] Steuerhinterzieher: Verbrecher oder Sünder?

    Am Montag beginnt der Prozeß gegen Uli Hoeneß und dann wird nicht nur ganz Fußball-Deutschland den Atem anhalten: Denn mit Hoeneß sitzt nicht nur der Präsident des erfolgreichsten deutschen Fußballclubs auf der Anklagebank, es geht auch um den Umgang des Staates und der Justiz mit...
  11. Tarantoga

    [TdW 95] Welche Folgen hat der Umsturz in der Ukraine?

    Wer die letzten Wochen nicht gerade auf der dunklen Seite des Mondes oder in einem sehr tiefen Loch verbracht hat, dem dürfte aufgefallen sein das die Ukraine momentan die weltweiten Nachrichten beherrscht. Lange Zeit haben Regierungsgegner in Kiew gegen die Regierung von Präsident Janukowitsch...
  12. Tarantoga

    [TdW 94] Sind die Folgen des Spardiktats für Griechenland tödlich?

    Trotz der Ereignisse in der Ukraine, blickt das TdW heute nach Griechenland und beschäftigt sich mit einem öffentlich kaum diskutierten Thema: Welche Folgen haben die drastischen Sparmaßnahmen für das griechische Volk? Ist das von internationalen Geldgebern vorgegebene Spardiktat gar tödlich? Zu...
  13. Tarantoga

    [TdW 93] Der Fall Edathy - Politskandal oder Staatskrise?

    In diesen Tagen kann sich das TdW nur mit einem Thema befassen: Der Affäre um Sebastian Edathy. Was zunächst wie eine unappetitliche, aber vergleichsweise harmlose (außer für den Beschuldigten) Affäre begann, entwickelt sich mehr und mehr zum Poltikum. Edathy, der vor allem als Vorsitzender...
  14. Tarantoga

    [TdW 92] Ist die Maut à la Seehofer fair?

    Auf Vorschlag von benediktibk befasst sich das TdW diesmal mit der PKW Maut. In Deutschland war die PKW Maut in den letzten Monaten immer wieder einmal ein Thema, ins Gespräch gebracht wurde sie ursprünglich von Bayerns Ministerpräsident Seehofer. Und da die CSU es bekanntlich gerne populistisch...
  15. Tarantoga

    [TdW 91] Muss Deutschland global wirklich mehr Verantwortung übernehmen?

    Wer in den letzten Tagen Zeitung gelesen oder die Nachrichten verfolgt hat, dem begegnete immer wieder der gleiche Satz: "Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen". Geäußert wurde der Satz von einer ganzen Reihe unterschiedlicher politischer Akteure, neben UN Generalsekretär Ban Kin Moon...
  16. Tarantoga

    [TdW 90] Frisst der Kapitalismus seine Kinder?

    Nach einer längeren Pause (sorry dafür) meldet sich das TdW heute mit einem Thema zurück, das dafür viel Raum für Kontroversen lässt: Frisst der Kapitalismus seine Kinder? Mit Kapitalismus ist im Kontext dieser Frage vor allem die (freie?) Marktwirtschaft gemeint, die sich spätestens seit Ende...
  17. Tarantoga

    [TdW 89] Merkels Kabinett: Top oder Flop?

    Nach einer kurzen Auszeit meldet sich das TdW jetzt zurück und natürlich kann es derzeit nur ein Thema geben: Merkels neues Kabinett. Gut drei Monate nach der Wahl hat sich die GroKo endgültig formiert und zeigt nun ihr wahres Gesicht: Das Bundeskabinett im Wandel - die Bundesregierung seit...
  18. Tarantoga

    [TdW 88] Die NSA-Enthüllungen - Liegt in der Krise eine Chance?

    Heute beschäftigt sich das TdW einmal mehr mit dem Thema der Überwachung durch die NSA und ihren Komplizen & Konkurrenten in aller Welt - diesmal soll dabei jedoch ein ganz anderer Aspekt beleuchtet werden: Birgt die Krise auch eine Chance? Eine viel zu wenig beachtete Bedeutung des Wortes...
  19. Tarantoga

    [TdW 87] Atomgespräche - Ende der Eiszeit zwischen USA & Iran?

    Sorry das ich derzeit eher unregelmässig Zeit für das TdW habe, aber ich habe gerade einiges um die Ohren...;) Als Ausgleich dachte ich mir, dass ich dafür mal ein eher postives Thema wähle, denn über schlechte Nachrichten haben wir hier bereits zur Genüge diskutiert. Daher hatte ich schon seit...
  20. Tarantoga

    [TdW 86] Ist die Privatsphäre der Kanzlerin wertvoller, als die der Bürger?

    Nach einer kurzen Grippepause meldet sich das TdW mit einem Thema zurück, das eigentlich längst für beendet erklärt worden war: Der NSA Schnüffel Affäre. Der Spiegel hatte kürzlich, unter Bezug auf durch Snowden befreite Dokumente, berichtet das die NSA seit Jahren ein Handy (afaik das...
Zurück
Oben