Suchergebnisse

  1. Tarantoga

    [TdW 85] Ist Tebartz-van Elst als Bischof noch tragbar?

    Dieser Tage scheint es ein Thema zu geben das die Medien mehr als alle anderen beherrscht und dem man sich unmöglich entziehen kann: Skandal-Bischof Tebartz-van Elst. Momentan dreht es sich vor allem um den Neubau des Bischofsitzes in Limburg, dessen Kosten sich wohl auf mehr als 30...
  2. Tarantoga

    [TdW 84] Lässt Hochdeutsch die kulturelle Vielfalt verarmen?

    Auf Anregung von bitmuncher beschäftigt sich das TdW diesmal mit der deutschen Sprache im allgemeinen und der Tatsache, dass die regionalen Mundarten mehr und mehr aus der Mode kommen im speziellen. Schon seit vielen Jahrzehnten kann man in Deutschland den Trend beobachten das regionale Dialekte...
  3. Tarantoga

    [TdW 83] Deutschland nach der Wahl - quo vadis?

    Einen Tag nach der Bundestagswahl beschäftigt sich das TdW auf vielfachen Wunsch mit dem Ergebnis und den Folgen der Wahl. Klarer Sieger der Wahl ist die Union, die nur knapp eine absolute Mehrheit verfehlt hat. Klarer Verlierer der Wahl ist die FDP, die zum ersten Mal in der Geschichte der BRD...
  4. Tarantoga

    Die HaBo-Donnerstagsfrage oder: Wie wirst Du wählen?

    Wir hatten in der Vergangenheit schon Umfragen (2010 und 2011) zur Bundestagswahl. Ich fände es interessant zu sehen, ob und wie sich die politische Stimmung in der HaBo-Community gewandelt hat. Und, drei Tage vor der echten Wahl, wäre es natürlich auch spannend zu sehen, wie repräsentativ...
  5. Tarantoga

    [TdW 82] IT-Sicherheit - auch eine Aufgabe des Staates?

    Auf Anregung von SchwarzeBeere beschäftigt sich das TdW diesmal mit der Frage, ob der Staat auch eine Verpflichtung bezüglich der IT-Sicherheit gegenüber seinen Bürgern hat. Im Zuge der Snowden-Enthüllungen hat man ja eher das Gefühl die Bürger müssten Ihre Daten gerade vor dem Staat und dessen...
  6. Tarantoga

    [TdW 81] Sollte der Export von Überwachungstechnik reguliert werden?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit einem Thema, das im Schatten der ständig neuen Enthüllungen über das Unwesen schnüffelnder Geheimdienste etwas untergegangen ist: Dem unkontrollierten Verkauf von Überwachungstechnologie an Diktaturen & Polizeistaaten. Erstmals öffentlich thematisiert wurde...
  7. Tarantoga

    [TdW 80] Demokratie, Wahlkampf & Big Data

    Wenige Wochen vor der Bundestagswahl beschäftigt sich das TdW mit dem Thema Wahlkampf in Zeiten von sozialen Netzwerken und Big Data. Eigentlich tobt in Deutschland ja gerade der Wahlkampf (auch wenn man das kaum bemerkt), doch was bedeutet Wahlkampf überhaupt? Der Wikipedia-Eintrag Wahlkampf...
  8. Tarantoga

    [TdW 79] Frisiert Schäuble die Haftungsrisiken der Euro-Rettung?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit Finanzminister Schäuble, dem gerade vorgeworfen wird nicht nur die Bürger, sondern auch den Bundestag über die Höhe der Haftungsrisiken für die Euro-Rettung belogen zu haben. Und erhoben wird dieser Vorwurf laut FAZ nicht nur von der Opposition, sondern auch...
  9. Tarantoga

    [TdW 78] Drohen im Orient neue Religionskriege?

    Diesmal blickt das TdW in den Orient, doch leider geht es dabei nicht um die wundervollen und wundersamen Märchen aus 1001 Nacht, sondern um die blutigen Konflikte der Gegenwart. Solange ich denken kann gilt der Orient, bzw. der Nahe Osten, als Pulverfass - was (zumindest früher) vor allem...
  10. Tarantoga

    [TdW 77] Welche Auswirkungen haben PRSIM & Co auf die WCIT-Debatte?

    Aus der Sommerpause meldet sich das TdW diesmal mit einem Thema, dass alle Netzbürger angeht: Welche Folgen hat die Enthüllung von Schnüffelprogrammen wie PRISM & Co auf die brisante Debatte um die Regulierung des Internets? Kann man angesichts der Existenz solcher Programme überhaupt auf eine...
  11. Tarantoga

    [TdW 76] Obama vs. Snowden - Warum laufen die USA Amok?

    Nach einer Woche Auszeit (das Wetter war einfach zu gut um Freizeit zuhause oder vor einem Bildschirm zu verschwenden;)) beschäftigt sich das TdW wieder einmal mit Edward Snowden. Der Mann hat ja bereits einiges an Material veröffentlicht und sich den Zorn von Washington offenkundig zugezogen -...
  12. Tarantoga

    Was vom Rechtsstaat übrig blieb...

    Vielleicht liegt es am tristen Wetter und ich leide an einer Art Pseudo-Herbstdepression, aber ich habe in letzter Zeit mehr und mehr das Gefühl in einem kafkaesken Alptraum gefangen zu sein. Ist Everetts Viele-Welten-Theorie vielleicht korrekt und ich bin eines Tages einfach im falschen...
  13. Tarantoga

    [TdW 75] Politiker-Reaktionen auf PRISM & Co - alles nur geheuchelt?

    Seit Wochen beschäftigt sich die Welt mit dem Material über die zügellosen Überwachungsprogramme amerikanischer und britischer Geheimdienste, das Edward Snowden den Medien zugespielt hat und dessen ganzes Ausmaß der Öffentlichkeit seitdem von namhaften Zeitungen wie dem Guardian, der Washington...
  14. Tarantoga

    [TdW 74] Brasilien - Schluss mit Samba & Fußball?

    Obwohl sich das TdW erst letzte Woche mit Protesten beschäftigt hat, kommen wir auch diese Woche nicht um das Thema herum: In Brasilien geht das Volk gerade in Massen auf die Straßen und revoltiert gegen Korruption und dagegen das die Regierung Milliarden in die Fußball WM investiert, obwohl im...
  15. Tarantoga

    [TdW 73] Sind die Proteste in der Türkei der Beginn eines Umsturzes?

    Diesmal kann sich das TdW eigentlich nur mit der Lage in der Türkei beschäftigen, die derzeit extrem angespannt ist. Aus den Protesten gegen die Abholzung eines Parks in Istanbul, wurde innerhalb kürzester Zeit eine landesweite Protestbewegung gegen den autokratischen Regierungsstil Erdogans...
  16. Tarantoga

    [TdW 72] Hat der Westen seine Ideale begraben?

    Nach den Ereignissen der letzten Tage, kann sich das TdW diesmal eigentlich nur mit der Entwicklung in den sogenannten freien westlichen Demokratien beschäftigen - so haben sich die Staaten des ehemaligen Westblocks zumindest genannt, solange ich zurückdenken kann. Früher einmal schien das...
  17. Tarantoga

    [TdW 71] Das Euro-Hawk-Debakel - Unfähigkeit oder Lobbyismus?

    Nachdem das TdW, aufgrund wichtiger Ereignisse in London, eine Woche pausiert hat, meldet es sich heute zurück und befasst sich mit dem Drohnen-Debakel der Bundeswehr. Die meisten dürften wissen worum es geht: Verteidigungsminister de Maiziére hat gerade das Euro-Hawk Projekt der Bundeswehr...
  18. Tarantoga

    [TdW 70] Investmenfonds: Chance oder Bedrohung für die Zukunft der Kinder?

    Auf Vorschlag von SchwarzeBeere, beschäftigt sich das TdW mit dem Phänomen, dass Investmentfonds die fehlenden Kita-Plätze als Profitmöglichkeit entdecken. Im Sommer tritt ja der gesetzliche Anspruch auf Kita-Plätze in Kraft, trotzdem fehlen immer noch mindestens 150.000 Kita-Plätze - nicht nur...
  19. Tarantoga

    [TdW 69] Geheimdienste - unverzichtbar, notwendiges Übel oder Staatsfeinde?

    Diesmal wird es im TdW spannend: Denn diesmal geht's um James Bond! Das Thema dieser Woche sollen Geheimdienste sein - sind Geheimdienste unverzichtbar um Staat & Volk zu beschützen? Sind sie ein notwendiges Übel, um Staat & Volk vor den Operationen anderer Geheimdienste schützen? Oder sind...
  20. Tarantoga

    [TdW 68] Staatsmacht vs. radikale Minderheiten: Was geht im Rechtsstaat?

    Beinahe hätte ich das TdW vergessen - sorry für die Verspätung...;) In jedem Fall beschäftigt sich das TdW diesmal, auf Anregung von SchwarzeBeere, mit dem Thema staatlicher Umgang mit radikalen Minderheiten. Ein Rechtsstaat, der seinen Bürgern z. B. Versammlungsfreiheit und das Recht auf freie...
Zurück
Oben