Suchergebnisse

  1. Tarantoga

    [TdW 33] Schadet Merkels Politik-Stil & ihr Umgang mit der Euro-Krise der Demokratie?

    [TdW 33] Schadet Merkels Politik-Stil & ihr Umgang mit der Euro-Krise der Demokratie? Angeregt von ~ihja beschäftigt sich das Thema der Woche diesmal mit der Frage ob Merkels Politik-Stil und vor allem ihr Umgang mit der Euro-Krise der Demokratie in Deutschland schadet. Derzeit tingelt mit...
  2. Tarantoga

    Internet Internetregulierung wird zum Thema

    Nicht nur unser guter Chromatin verfolgt und kommentiert die beunruhigende Entwicklung dem Internet eine zentralisierte Regulierungs- und Kontrollbehörde zu verpassen, selbst in den Medien der Offliner und Internetausdrucker wird diese Bedrohung des freien Internets mittlerweile thematisiert. So...
  3. Tarantoga

    [TdW 32] Sind Art & Arbeit der Politiker nur Arroganz, Ignoranz & Lobbyismus?

    So, nach einigen Wochen Auszeit ist das TdW zurück! Das Thema wurde von sTEk vorgeschlagen und zum Zeitpunkt seines Vorschlags, war der Anlass hochaktuell - doch auch wenn der Anlass nun schon ein paar Wochen zurückliegt (mea culpa), das Thema an sich ist (leider) immer aktuell. Der Anlass war...
  4. Tarantoga

    [TdW 31] Darf ein Staat militärische Aufgaben outsourcen?

    Angeregt durch diesen Artikel in der Zeit, beschäftigt sich das Thema der Woche diesmal mit der Frage ob Staaten Kriege und militärische Aufgaben privatisieren dürfen und welche Risiken das militärische Outsourcing birgt. Die Vorteile für die beauftragenden Staaten liegen auf der Hand: Wenn ein...
  5. Tarantoga

    [TdW 30] Ist Skynet Aktienhändler?

    Dieses Thema der Woche beschäftigt sich mit dem computergesteuerten Hochfrequenzhandel an der Börse. Mehr als zweidrittel des Handesvolumens an amerikanischen Börsen entfällt mittlerweile auf den Hochfrequenzhandel, bei dem extrem komplexe Algorithmen im Millisekundentakt Milliarden verschieben...
  6. Tarantoga

    [TdW 29] Schleichfahrt in den Städten?

    Heute beschäftigt sich das Thema der Woche mit der Ankündigung von Rot-Grün nach einem Wahlsieg bundesweit Tempo 30 in den Städten durchsetzen zu wollen - ausgenommen blieben nur Hauptverkehrsstraßen. Die Argumentation dahinter ist, dass diese Geschwindigkeitsbegrenzung die Umweltbelastung, den...
  7. Tarantoga

    [TdW 28] Kommen jetzt die Vereinigten Staaten von Europa?

    Diesmal beschäftigt sich das Thema der Woche wieder mit der Euro-Krise, die trotz aller Rettungsschirme und Sparmaßnahmen, weiter um sich greift. Mit Spanien flüchtet sich gerade die viertgrößte Volkswirtschaft Europas unter den Rettungsschirm und wenn man den Wirtschaftsexperten Glauben...
  8. Tarantoga

    Internet Schufa will bei Facebook fischen

    Datenschützer schlagen Alarm: Die Schufa will in Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut (Uni Potsdam) die Kontakte und Texte von Facebook-Nutzern auswerten. Durch eine Analyse der Kontakte könne ein "Zusammenhang der Kreditwürdigkeit ermittelt werden" und mittels der Texte "könne ein...
  9. Tarantoga

    [TdW 27] Ist Cyberwar der neue Terrorismus?

    Diesmal beschäftigt sich das Thema der Woche mit der Frage ob der sogennannte Cyberwar der neue Terrorismus ist. Obwohl man hier natürlich auch über Risiken, Gefahren und Strategien von Cyberwar, bzw. Cyberterrorismus diskutieren kann, steht für mich aber doch eher die Frage im Vordergrund, ob...
  10. Tarantoga

    [TdW 26] Ist die Politik ein Opfer oder ein Komplize der Hochfinanz?

    Angeregt von xrayn beschäftigt sich das TdW diesmal mit dieser Frage: Wie kann es sein das die Politik vom Kapital und den Finanzmärkten gesteuert wird? Sind die Regierungen hilflose Opfer in den Fängen der Hochfinanz oder doch eher willfährige Komplizen? Und wie kann man die Macht der...
  11. Tarantoga

    [TdW 25] Ist die sinkende Wahlbeteiligung eine Gefahr für die Demokratie?

    Angeregt von CDW beschäftigt sich das Thema der Woche diesmal mit der Wahlbeteiligung. In Diktaturen riskieren Menschen ihre Freiheit, ihre Gesundheit und sogar ihr Leben für das Recht auf freie Wahlen, das Recht auf Mitbestimmung. Im Laufe der Geschichte sind unzählige Menschen dafür gestorben...
  12. Tarantoga

    [TdW 24] Ist das Urheberrecht noch zeitgemäß?

    Angeregt von xrayn beschäftigt sich das Thema der Woche diesmal mit dem Urheberrecht. Trotz des provokanten Titels möchte ich hier eigentlich nicht die Frage nach einer Abschaffung des Urheberrechts zur Diskussion stellen, denn ich denke diese Forderung wird von niemanden ernsthaft erwogen...
  13. Tarantoga

    [TdW 23] Droht Merkels Europa-Politik zu scheitern?

    Das neue Thema der Woche beschäftigt sich mit Merkels Europa-, bzw. Euro-Rettungspolitik - droht ihrem Kurs nun das aus? In den letzten zwei Jahren hat Merkel Europa zum sparen verdonnert, zwar ist sie mehrmals umgefallen (so war sie z. B. ursprünglich gegen jede Hilfe für Griechenland oder...
  14. Tarantoga

    [TdW 22] Die Piraten - Hype, Hoffnung oder Strohfeuer?

    Diesmal beschäftigt sich das Thema der Woche mit den Piraten - die ja neuerdings nicht nur die Gewässer, sondern vor allem auch die Medien beherrschen. Über keine Partei ist in den letzten Wochen soviel geredet worden wie über die Piraten und noch nie zuvor ist in Deutschland eine Partei so...
  15. Tarantoga

    [TdW 21] Ist Uncle Sam eine unersättliche Datenkrake?

    Aus aktuellem Anlass beschäftigt sich das Thema der Woche diesmal mit dem schier unersättlichem Datenhunger der USA. Die meisten werden es wohl mitgekriegt haben, gerade erst ist die EU wieder einmal vor Uncle Sam eingeknickt und gewährt den USA weiterhin vollen Zugriff auf Fluggastdaten bei...
  16. Tarantoga

    [TdW 20] Darf die Redefreiheit im Bundestag eingeschränkt werden?

    Das neue Thema der Woche beschäftigt sich mit einer ganz aktuellen und, wie ich finde, überaus brisanten Abstimmung im Bundestag - unter dem vielsagenden Titel Fraktionen planen Maulkorb für Abgeordnete berichtet unter anderem die Süddeutsche über das Thema. Wenn man jetzt nur den Titel liest...
  17. Tarantoga

    Sonstiges BigBrother Awards 2012

    Alle Jahre wieder vergibt der Datenschutzverein FoeBuD die ungeliebten Auszeichnungen für die größten Überwachungsfetischisten und Datenkraken der Nation. Diesmal gab es mit der Cloud einen eher abstrakten Preisträger, doch die Begründung hat es wie immer in sich: Mit Blizzard Entertainment...
  18. Tarantoga

    [TdW 19] Sind stille Feiertage unzulässige Eingriffe in die Privatsphäre?

    Aus aktuellem Anlass beschäftigt sich das neue Thema der Woche mit der Frage ob Kirchen & Staat das Recht haben, den Bürgern vorzuschreiben was sie an Stillen Feiertagen in ihrer Freizeit tun dürfen und was nicht. Am Karfreitag herrscht z. B. in praktisch allen deutschen Bundesländern ein...
  19. Tarantoga

    [TdW 18] Wird Deutschland zu einem Polizei- & Überwachungsstaat?

    Wie die meisten durch diesen Thread bereits erfahren haben, müssen Haboler sich als "Risikogruppe" registrieren lassen. Das ist so ungeheurlich das manche die Sache sogar für einen Aprilscherz halten... Leider ist dem nicht so und daher kann die Frage des aktuellen Themas der Woche nur lauten...
  20. Tarantoga

    [TdW 17] Dürfen Topmanager Stargagen beziehen?

    Eingereicht von xrayn: Dürfen Topmanager Ihre Gehälter an der Höhe von Stargagen messen? Hier gibt's dazu etwas in der FAZ: Pro & Contra : Dürfen Topmanager ihre Gehälter an Star-Gagen messen? - Wirtschaft - FAZ
Zurück
Oben